Wer kennt nicht den Gedanken hoffentlich reichen meine Akkus.Hält der Akku des Laptops durch um Bilder zu sichern oder zu sichten? Der Gedanke kam uns immer wieder speziell auf längeren Touren. Der erste Gedanke war wie wahrscheinlich bei vielen sich mehr Akkus anzuschaffen.Was wir natürlich gemacht haben aber auf drei zusätzliche Akkus begrenzt haben.Eine Stückzahl die man auch … Continue reading
Ein Misserfolg am Fotospot! Kann man es so bezeichnen? Auf einer unserer Touren planten wir einen Zwischenstopp am Pointe du Raz einem Leuchtturm am Cap Sizun. Wir kannten den Leuchtturm der sich auf einem vorgelagerten Felsen befindet bisher nur von Bildern fanden ihn aber trotzdem sehr interessant und hofften auf gute Aufnahmen. Am Parkplatz vorn dem Cap angekommen der gleichzeitig auch ein Wohnmobilstellplatz ist stellen wir unser Fahrzeug ab … Continue reading
Nicht nur der Fotograf entwickelt sich weiter sondern auch die Hersteller von Fototechnik entwickeln ihre Produkte weiter oder stellen diese im Zweifelsfall auch ein. Ansprüche an die Ausrüstung steigen und man greift letztendlich zu höherpreisigen Komponenten.Da ich weiterhin im Bereich Wildtierfotografie unterwegs war wurde nach viel Enttäuschung ein Pentax SMC Pentax-DA* 300mm f/4 ED [IF] SDM … Continue reading
Nach längerer Zeit der Recherche und dem steigen der Frustration über meine bestehenden Objektive und deren Probleme wurde als erstes das Weitwinkelobjektiv ausgetauscht.Die Entscheidung viel auf das Tamron 2,8/17-50mm XR Di II SP. Das Objektiv war sehr Lichtstark und hatte eine kompakte Bauweise was mir sehr gefiel.Nach einiger Zeit des testen stellte ich fest das sich auch andere Probleme wie Farbsäume und Verzeichnungen mehr als in Grenzen hielten. Mein Interesse hatte sich … Continue reading
Der Einstieg in die digitale Fotografie war zu gleich auch ein Wiedereinstieg in die Fotografie die viele Jahre vor sich hin schlummerte. Der Wiedereinstieg mit einer Spiegelreflexkamera brachte aber auch die Frage mit sich was für Objektive sind für die Art meiner Fotografie nötig.Knüpfe ich an alte Sachen an oder ändert sich etwas.Es Stand einfach die Frage im Raum welchen Bereich … Continue reading
Ist es nicht langweilig das gleiche Motiv mehrfach zu Fotografieren? Kommt nicht immer das gleiche Bild dabei raus. Ich denke nicht. Es ist recht einfach betrachtet immer das gleiche Motiv aber die Bedingungen vor Ort sind immer anders. Es ist nicht nur das Licht welches … Continue reading
Brauche ich heute noch einen Fernauslöser für meine Kamera. Für mich ist die Frage durch … Continue reading
Wer oft Landschaften fotografiert und dazu noch ein Stativ benutzt kommt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht um das Thema L-Winkel … Continue reading
Im laufe der Jahre ändern sich die Ansprüche die man an seine Ausrüstung hat und auch Gewohnheiten ändern sich. So habe ich lange Zeit den mitgelieferten … Continue reading
Seit einiger Zeit besuchen wir immer wieder die Bretagne und so nun auch den Ort Penmarch mit seinem Leuchtturm.Wir sind gespannt was uns der Ort sonst noch zu bieten hat. Der offizielle … Continue reading
Auf einigen unserer Touren in die Bretagne nutzen wir immer wieder den Mount-Saint-Michel als Zwischenstopp.Die imposante Abtei ist schon von weitem erkennbar und liegt in … Continue reading
Nach längerer Pause und nur sporadischer Nutzung unterschiedlicher Kameras stand für mich im Jahr 2007 die Entscheidung im Raum in die Welt de digitalen Spiegelreflex … Continue reading
Seit einigen Jahren bereisen wir unser Nachbarland Fankreich und so war es nicht verwunderlich … Continue reading
Ein Stop auf einer unserer Reisen durch die Normandie führt uns dieses mal in den Ort Ètretat der bekannt ist für seine Kreidefelsen … Continue reading
Wie viele Objektive brauche ich diese Frage stellt sich wahrscheinlich jeder der mit der Fotografie beginnt.
… Continue reading
Die Makrofotografie ist ganz eigener interessanter Bereich der Fotografie und basiert … Continue reading
Farben spielen im täglichen Leben und in den einzelnen Kulturen eine große Rolle … Continue reading
Wie zeige ich die volle Größe einer beeindruckenden Landschaft oder einer Szene die sich vor meinem Auge … Continue reading
Langzeitbelichtung so bezeichnet man in der Regel Aufnahmen die nicht mehr mit der Kamera in der Hand erstellt … Continue reading
Oft hört man im Winter ist es nur kalt naß und es gibt kein gutes Licht … Continue reading